Schnupperkindergarten
- findet ausschließlich im Garten statt
- für Kinder ab 2,5 Jahren
- nur im Block buchbar
Anmeldung unter kinder@kimm-fz.de
Moostrolle
1. Wer wir sind
Wir sind ein Familie unterstützender Schnupperkindergarten, in dem mehrere Kinder gleichzeitig im Alter von 2 ½ Jahren bis zum 5. Lebensjahr liebevoll von einer Betreuungsperson mit entsprechenden Weiterbildungen betreut werden.
Zu unserem Team gehört eine Tagesmutter, die in regelmäßigen Abständen an Fortbildungen und Informationsabenden teilnimmt.
Träger ist das KIMM! Familienzentrum Moosburg e. V.
2. Die Örtlichkeiten
Unser Schnupperkindergarten findet ausschließlich im Garten statt, hier können die Kinder toben, spielen, rutschen und auf Entdeckungsreise gehen.
Bei schönem Wetter dürfen sie mit Wasser spielen, die Eigenschaften und Wichtigkeit der Natur entdecken. In unserem Garten befindet sich ein großer Sandkasten mit einem Sonnenschutz, Spielgeräten (z.b. Bobbycars, eine Rutsche und noch vieles mehr) und ein Gerätehäuschen. Der Garten ist gut eingezäunt und somit gut geschützt.
3. Für wen sind wir da
Wir betreuen sowohl Kinder von berufstätigen Eltern als auch Kinder, deren Eltern sozialen Kontakt mit Gleichaltrigen wünschen.
4. Wie wir unsere Aufgaben verstehen
Unsere Betreuungspersonen wissen um die Wichtigkeit der ersten Lebensjahre im Leben Ihres Kindes. In dieser Zeit werden die ersten Schritte gewagt, die ersten Wörter oder Sätze gesprochen, die ersten sozialen Kontakte geknüpft sowie die Autonomie entdeckt.
Durch sorgsam ausgewähltes Spielmaterial, einen liebevoll gestalteten Garten sowie gezielte Bildungsangebote gehen wir
individuell auf die Bedürfnisse Ihres Kindes ein und fördern es gemäß seines Altes und der Entwicklung.
Dazu arbeiten wir nach dem situationsorientierten Ansatz, dies bedeutet, dass wir unsere Themenauswahl den Bedürfnissen und Interessen der Kinder anpassen. Das, was die meisten Kinder beschäftigt, wird von uns in Projekten thematisiert. Nur so gelingt es den Kindern Situationen und Dinge, die sie im Alltag erleben, zu verstehen und zu verarbeiten.
5. Frühstückszeit
Bei uns wird auf gesunde Ernährung geachtet.
Das Frühstück ist von den Eltern herzurichten und den Kindern mitzugeben. Wir bitten hier keine Süßigkeiten in die Boxen zu tun und lieber auf Obst und Gemüse zu schauen.
6. Krankheit
Bei Krankheit ist die Betreuungsperson zu informieren.
Erkrankt das Kind während der Betreuungszeit, informieren wir umgehend die Eltern, damit das Kind schnellstmöglich abgeholt wird.
Kranke Kinder dürfen nicht in die Betreuung gebracht werden.
Die Betreuungspersonen haben einen Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kinder besucht.
7. Der Tagesablauf
09:00 Uhr Bringzeit
Freie Spielzeit für individuelle Entwicklung
ca. 9:30 Uhr Morgenkreis mit Liedern, Spielen und Entdecken
ca. 10:00 Uhr Gemeinsame Brotzeit (selbst mitzubringen) zur Förderung der altersentsprechenden Selbstständigkeit (Autonomie)
Basteln - Spielen - Entwicklungsförderung
11:30 Uhr Abholzeit
8. Ferienordnung
Unser Schnupperkindergarten findet nur außerhalb der Ferien statt. Es kann nur in Blöcken gebucht werden
9. Betreuung
Die Betreuung findet am Montag, Dienstag und Mittwoch statt. Es müssen mindestens 2 Tage pro Woche gebucht werden. Die Bezahlung erfolgt pro Tag.
( ~12,50 € am Tag )